Ausbildung zum/zur Badewart/-wärterin für Bäder mit Kleinanlagen - Prüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur Ausbildung zumzur Badewart-wärterin für Bäder mit Kleinanlagen wirst du auf die vielfältigen Anforderungen an das Bäderpersonal vorbereitet. Du wirst lernen, welche gesetzlichen Vorgaben und Normen für die Betriebsführung von Kleinanlagen relevant sind. Die Prüfung umfasst ein Fachgespräch, das von einer Prüfungskommission durchgeführt wird, und dauert etwa 15 Minuten. Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, musst du alle Themenbereiche abdecken und mindestens 51 Prozent der Fragen korrekt beantworten. Nach Bestehen erhältst du direkt dein WIFI-Zeugnis als Qualifikationsnachweis.
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #Hygiene #Qualifikation #Gesetzliche-Vorgaben #Betriebsführung #Badewart #Bäder #KleinanlagenTermine
Kurs Details
Personen, die den Kurs absolvieren möchten Personen, die im Bereich Bäder arbeiten wollen Personen, die ihre Qualifikation im Bäderwesen erweitern möchten
Die Ausbildung zumzur Badewart-wärterin für Bäder mit Kleinanlagen vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Aufsicht und Betriebsführung von kleinen Badeanlagen. Dabei werden technische, hygienische und sicherheitsrelevante Aspekte behandelt, die für die Gewährleistung eines sicheren Badebetriebs notwendig sind.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben für Badewart-wärter:innen?
- Welche hygienischen Aspekte sind bei der Betriebsführung von Kleinanlagen zu beachten?
- Wie lange dauert die Prüfung zur Badewart-wärterin?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Prüfung teilzunehmen?
- Was passiert nach Bestehen der Prüfung?